VERANSTALTUNGEN IM UNTERVOGTHAUS
Im Herzen von Männedorf besteht ein Ort der besonderen Art: das Untervogthaus als Begegnungs- und Austauschort für alle. Das Untervogthaus funktioniert als Drehscheibe für gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedürfnisse und belebt die Kernzone! Regelmässige Veranstaltungen beleben die Kernzone von Männedorf.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Veranstaltungen
Aktuelle Ausstellung im Café: "Seegfrörni 1963 am Zürichsee - Eisige Zeiten"
Vom 6. Jan. bis 15. Februar Ausstellung über Seegfrörni 1963 am Zürichsee
Retrospektive mit Bildern von Carl Kaufmann. Das Untervogthaus zeigt mit Bildmaterial der Leihgabe des Ortsmuseum Meilen einige schwarz-weiss Aufnahmen von damals, die sein Sohn Reto Kaufmann uns freundlicherweise zur Verfügung stellt. Flyer.
Jeden Donnerstagabend DunschtigsBAR. Programm.
DuntschtigsBAR mit Konzert "A Circle Of Songs", 9. Januar ab 20 Uhr mit MARFLIX
Die Wege der beiden gestandenen Musiker Martin Kägi und Felix Müller aus dem Zürcher Oberland kreuzen sich in diesem Duoprojekt ein weiteres Mal. Nach vielen Jahren in unzähligen Rock- und Folkbands auf grossen und kleinen Bühnen widmen sie sich hier ihrer grossen Leidenschaft für einzigartige Songs. Für diesen Abend geben sie sich als Rosinenpicker aus dem unerschöpflichen Fundus der internationalen Singer / Songwriter-Szene. Mit sorgfältigen eigenen Arrangements erweisen MARFLIX bekannten, weniger bekannten und gänzlich unbekannten SongschreiberInnen die Ehre. Das transparente Klangbild mit Gitarre, Bass und zwei Stimmen sorgt dafür, dass die Lieder zu einer einzigartigen Dringlichkeit finden.
„A Circle Of Songs“ so der Titel dieses Projekts, entführt in einen Abend mit sinnlich-sinniger handgemachter Musik. www.marflix.ch. Flyer.
Womännedorf Networking Event – 17. Januar im Café Untervogthaus, 9.00-10.30 Uhr
Womännedorf community is a networking group for women who are running small business on the Gold Coast, Zürich, and surrounds. Come and build long lasting relationships that lead to organic business collaboration. Host: Ritu Riedweg. Further dates are: Feb 14, Mar 14, Apr 11, May 16, Jun 13. Further Infos: rituriedweg@gmail.com. Flyer.
Spielabend vom Frauenverein Männedorf , Dienstag, 21. Januar, im Café
Lust auf einen geselligen und spielerischen Abend in fröhlicher Runde? Anmeldung und Auskunft: Brigitte Gadola, brigittegadola@hispeed.ch. Weitere Daten: 11. Februar, 11. März, 8. April, 6. Mai, 10. Juni, 8. Juli, 19. Aug., 9. Sept., 7. Okt. 11. Nov., 9. Dez. Flyer.
Bücherrunde im Untervogthaus, Donnerstag, 23. November, 19 bis 20:15 Uhr
Liest du gerne? Wir treffen uns und reden in lockerer Atmosphäre über Bücher, die wir gelesen haben - am 23. November - das mit dem Schweizer Buchpreis 2024 gewürdigte Buch „Seinetwegen“ von Zora del Buono. Eintreffen ab 18:45 Uhr, Bücherrunde 19:00 bis 20:15 Uhr, im «Bernstein-Zimmer» im OG, Ende 21 Uhr. Anmeldung erwünscht: willkommen@untervogthaus.ch. Kurzentschlossene willkommen! Weitere Daten: 27. März, 15. Mai, 3. Juli, 21. August, 2. Oktober, 20. November. Flyer.
Tanzkaffee «Rose», 26. Januar, 15 bis 18 Uhr
Gemeinsam Musik hören, nette Leute treffen und das Tanzbein schwingen – mit Schlagern und Oldies. Bei Kaffee und Kuchen. Ob als Tanzprofi oder Anfänger – alle Tanzfreudigen sind willkommen. Mit Kollekte. Keine Anmeldung erforderlich. www.untervogthaus.ch/tanzkaffee
BootCamp «OUT OF COMFORTZONE”, mit Deniz Kayadelen, Samstag, 8. Februar, 9.30 – 16.00 Uhr
auf Deutsch - Erkunde und entfalte dein Potenzial durch immersive Erfahrungen und Coachings ausserhalb der Komfortzone. Dies ist ein unglaubliches Werkzeug, um zu lernen, wie man mit Schwierigkeiten im Leben mit mehr Klarheit des Geistes und Fokus umgeht. Verlasse Deine Komfortzone und betrete das kalte Wasser, um deine innere Stärke zu finden, deine geistige und körperliche Kontrolle zu erhöhen und deine wahre Willenskraft zu erfahren. Anmeldung via: www.outofourcomfortzone.com/bootcamp
Spielabend vom Frauenverein Männedorf , Dienstag, 11. Februar, im Café
Lust auf einen geselligen und spielerischen Abend in fröhlicher Runde? Anmeldung und Auskunft: Brigitte Gadola, brigittegadola@hispeed.ch. Weitere Daten: 11. März, 8. April, 6. Mai,
10. Juni, 8. Juli, 19. Aug., 9. Sept., 7. Okt. 11. Nov., 9. Dez. Flyer.
Womännedorf Networking Event – 14. Februar im Café Untervogthaus, 9.00-10.30 Uhr
Womännedorf community is a networking group for women who are running small business on the Gold Coast, Zürich, and surrounds. Come and build long lasting relationships that lead to organic business collaboration. Host: Ritu Riedweg. Further Infos: rituriedweg@gmail.com. Flyer
BootCamp «OUT OF COMFORTZONE”, mit Deniz Kayadelen, Samstag, 15. Februar, 9.30 – 16.00 Uhr
auf Deutsch - Erkunde und entfalte dein Potenzial durch immersive Erfahrungen und Coachings ausserhalb der Komfortzone. Dies ist ein unglaubliches Werkzeug, um zu lernen, wie man mit Schwierigkeiten im Leben mit mehr Klarheit des Geistes und Fokus umgeht. Verlasse Deine Komfortzone und betrete das kalte Wasser, um deine innere Stärke zu finden, deine geistige und körperliche Kontrolle zu erhöhen und deine wahre Willenskraft zu erfahren. Anmeldung via: www.outofourcomfortzone.com/bootcamp
Tanzkaffee «Rose», 23. Februar, 15 bis 18 Uhr
Gemeinsam Musik hören, nette Leute treffen und das Tanzbein schwingen – mit Schlagern und Oldies. Bei Kaffee und Kuchen. Ob als Tanzprofi oder Anfänger – alle Tanzfreudigen sind willkommen. Mit Kollekte. Keine Anmeldung erforderlich. www.untervogthaus.ch/tanzkaffee
Das Café bleibt geschlossen in den Männedörfler Schulferien vom 17. Februar bis 28. Februar.
Mittwochs wöchentlich von 18:00 bis 19:15 Uhr sowie 19:30 bis 20:45 Uhr
Afterwork Yoga (Vinyasa Flow + Yin)
Anmeldung und weitere Informationen: www.essenceyoga.ch
Donnerstags wöchentlich von 19:00 bis 20:15 Uhr
Afterwork Yoga (Vinyasa Flow + Yin)
Anmeldung und weitere Informationen: www.essenceyoga.ch
Donnerstags wöchentlich von 15:30 bis 16:30 Uhr
Therapie Yoga mit Manuela Mayer
Mehr Infos und Anmeldung unter: https://yogazuerichsee.ch/stundenplan/
CAFÉ MIETEN
Unser CAFÉ kann gemietet werden
Ob Vereins-, Firmen-, Gruppen-, Familienanlässe oder einfach einen gemütlichen Abend mit Freund verbringen: Unser Café bietet den geeigneten Rahmen für öffentliche oder geschlossene Gesellschaften bis 50 Personen. Privatanlässe auf Anfrage am Samstag möglich.
Falls du ein Catering für deinen Anlass benötigst, empfehlen wir dir gerne einen passenden aus der Region.