
ÜBER UNS
Vision
Im Herzen von Männedorf besteht ein Ort der besonderen Art: das Untervogthaus als Begegnungs- und Austauschort für alle. Da plaudern Menschen in Ruhe, lernen sich kennen und relaxen. Die Grossen geniessen Kaffee und Kuchen, arbeiten, lesen, netzwerken, beraten... und die Kleinen spielen. Das Untervogthaus funktioniert als Drehscheibe für gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedürfnisse und belebt die Kernzone!
Geschichte
Die Interessensgemeinschaft «mehr Männedorf» (IG MM) hat sich im März 2018 zusammen gefunden mit dem Ziel Projekte zu initiieren und zu begleiten, welche die Attraktivität, Lebendigkeit und Lebensqualität der Wohngemeinde stärken und erhöhen. Nach ein paar kleineren Projekten, ist das Untervogthaus in den Fokus gerückt und geblieben. Im August 2019 hat ein Teil der IG MM den Verein Untervogthaus gegründet mit dem Ziel das Haus von der Gemeinde zu mieten. Anstatt wie beabsichtig am 1. September 2019 mit der Probephase zu starten, startete der Betrieb genau ein Jahr später.
Am 2. September 2021 fand Corona-bedingt die erste Generalversammlung statt, die zweite Generalversammlung fand am 24. Mai statt 2022. Der Vorstand präsentierte den Jahres- und Tätigkeitsbericht sowie den Ausblick auf die verbleibende Projektzeit. Die anwesenden Mitglieder bestätigten den Vorstand.
Verein
Der Verein Untervogthaus führt den öffentlichen Treffpunkt im Untervogthaus und vermietet Coworking Arbeitsplätze, Sitzungsstuben und Räume an Untermieterinnen in den oberen Etagen des Hauses. Alle die unsere Vision der belebten Kernzone in Männedorf unterstützen und mit Leben füllen wollen sind als Vereinsmitglieder herzlich willkommen.
Vorstand
Unser Vorstand setzt sich zusammen aus vier Vorstandsmitglieder und einer Beisitzerin.
Vorstand: Susanne Achermann, Viktoria Herzog, Natalie Strähle, Marie-Lou Z’graggen. Beisitzerin: Stefanie Krappl.
Sabine Richter hat den Treffpunkt im Untervogthaus mitaufgebaut und seit der Eröffnung erfolgreich geleitet. Privat wird sie sich teils örtlich verändern und die Treffpunktleitung wie ihr Vorstandsamt per Ende September 2021 abgeben. Grossen Dank an dieser Stelle!

SUSANNE ACHERMANN
Finanzen und Vermietung

VIKTORIA HERZOG
Kommunikation

NATALIE STRÄHLE
Finanzen und Facility Management

MARIE-LOU Z'GRAGGEN
Treffpunkt / Projektentwicklung

STEPHANIE KRAPPL
Beisitzerin und Gastronomie

Unsere Werte
Freude an der Gemeinschaft – neugierig auf Neues
Mutig anpackend – experimentierend – lernend
Impuls – Ausstrahlung – Inspiration
Unsere Charta
Ich gehe offen auf andere zu.
Ich handle transparent und verbindlich und bringe mich ein.
Ich spreche Dinge, die mich stören, an und schlage eine mögliche Lösung vor.
Mein Handeln, Fühlen und Denken richtet sich an der Vision Untervogthaus aus.
Yoko Ono (*1933), Künstlerin
Unsere Gönner
Herzlichen Dank an alle Gönner und Mitschaffende, die dieses einmalige Projekt ermöglicht haben!
Frauenpodium Männedorf
Marie-Louise Thoma
beate brauner kommunizieren –
Corporate Design und Photographie
Gabriele Fackler, Reflexivity AG
Zolliker Stube
Willi Herzog, Nova Ruder
Andi Blarer
Roger Herzog, Form Scratch GmbH
Patrik Scheitlin
Birgit Kondu Sennapa, ksdl Digital Marketing
Viviane Bracher, Osteopathie
HR Atelier GmbH
Pane e Olio, Claudia und Diana
Kino Wildenmann
Patrick Kleinhans, Corto Caffeè
Familie Kreuer
Unzählige Menschen, die mit anpacken
Künftige Gastgeber und Gastgeberinnen vom Treffpunkt
Will Mitglied im Verein
oder Gönner werden?
Impressionen









Wir in der Presse
18.06.2020
Zürichseezeitung:
Anfang September erwacht das Untervogthaus zu neuem Leben
23.12.2019
Zürichseezeitung:
Das Untervogthaus in Männedorf soll neu belebt werden